Aktuell benötigt die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Unterstützung durch eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) in Einkauf bzw. Beschaffung

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu AkademikerInnen in den Wissenschaftsbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus.

Neben der Lehre ist die Hochschule auch im Forschungs- und Weiterbildungsbereich erfolgreich, das Forschungszentrum Allgäu und die Kempten Business School als Organisationseinheiten der Hochschule sind weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt. Aktuell sind fast 650 Mitarbeitende an der Hochschule beschäftigt und bringen den Lehr- und Forschungsbetrieb voran. Die Grundlage hierfür bildet eine effiziente Verwaltung, für welche die Hochschule permanent Verstärkung durch engagierte und interessierte KollegInnen sucht.

Ihre Aufgaben

  • selbständige Durchführung sämtlicher Beschaffungsaktivitäten - Bestellung und Disposition, sowie Ausschreibungen
  • Lieferantenrecherche unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben
  • Einholen von Angeboten, Angebotsverfolgung und deren Vergleich
  • Abwicklung sämtlicher Bestellvorgänge inkl. Festlegungen und Terminverfolgung sowie der anfallenden Korrespondenz mit den Lieferanten
  • Durchführung der zentralen Inventarisierung

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrung im Einkauf oder in der Beschaffung von Vorteil
  • rechtliche Grundkenntnisse sowie technisches Verständnis
  • hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit. Die Anstellung ist teilzeitfähig.
  • Tätigkeit in einem engagierten Team mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität an einer modernen und familienfreundlichen Hochschule
  • umfassende Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote
  • großzügige Nutzung der Hochschuleinrichtungen
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
  • einen modernen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 09.04.23 ein. Vielen Dank!



footer footer
 
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung