Das Institut für Gesundheit und Generationen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als
im Projekt Phoenix in Teilzeit mit 25%
(Fokus: Versorgungskonzepte für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen)
Der Verein Phoenix Freising e.V. eröffnete im Frühjahr 2025 mit Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung eine Begegnungsstätte für Menschen nach Schlaganfall oder anderen Hirnschädigungen. Ziel ist es, ein strukturiertes, alltagsentlastendes und rehabilitativ-therapeutisches Angebot zu schaffen. Die Hochschule Kempten übernimmt die wissenschaftliche Begleitung dieses Modellprojekts. Im Fokus stehen dabei die Evaluation von Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und leistungsrechtlicher Einordnung sowie die Frage der Übertragbarkeit auf andere Regionen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.
Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt.
Bei fachlichen Fragen zum Projekt kontaktieren Sie gerne Rebecca Willmann per Mail unter rebecca.willmann@hs-kempten.de.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 10.08.2025 ein. Vielen Dank!