Die Hochschule für angewandte Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als

Laboringenieurin oder Laboringenieur (w/m/d) für Regelungs- und Steuerungstechnik

in der Fakultät Maschinenbau

In unseren Studiengängen vermitteln wir eine intensive praxisnahe Forschung und Lehre. In unserer Fakultät Maschinenbau schaffen sich die Studierenden die Grundlagen für Planung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion innovativer Lösungen.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Aufbau von Versuchsständen für Praktika im Bereich Regelungs- und Steuerungstechnik (RS)
  • Betreuung von Praktika zur Regelungs- und Steuerungstechnik mit SPS-Anwendungen
  • Betreuung von Praktika zu den Themen Fahrzeugsteuerung und Fahrzeugsysteme
  • Unterstützung des Vorlesungsbetriebes in o.g. Bereichen
  • Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit der Infrastruktur und der Geräte bzw. Anlagen der Labore Regelungstechnik und Fahrzeugsysteme
  • Unterstützung wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Laborversuchen
  • Sicherheits- und Betriebsunterweisung sowie Anleitung der im Labor tätigen Personen im vorschriftsmäßigen Umgang mit Betriebsmitteln

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen Studiengang (Bachelor oder FH-Diplom)
  • Praktische Ausbildung in Elektrik, Mechatronic oder gleichwertigem Ausbildungsberuf (Elektrofachkraft)
  • Erfahrungen im Bereich der Regelungs- und Steuerungstechnik
  • Praktische Erfahrungen bei der Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungen und beim Aufbau elektro-mechanischer Systeme

Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Besoldung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen der dritten Qualifikationsebene.
  • einen modernen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie umfassende Fortbildungsangebote
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität an einer familienfreundlichen Hochschule

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an, daher werden sie ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 03.12.2023 ein. Vielen Dank!



footer footer
 
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung